Jollen Trainingslager für Erwachsene
Weil´s Spaß macht !
2 Laser Standard, 4 Laser Pico, 2 Laser Cascais, 1 Laser Bahia, 3 Europes
Weitere Boote, die zur Verfügung stehen :
1 Sailhorse
1 Big Gipsy
1 470 er
Alles da um Spaß zu haben !
Wann ?
______________________________________
02.05.2025 ( Fr ) bis 04.05.2025 ( So ) Kurspreis : 290 Euro
23.05.2025 (Fr ) bis 25.05.2025 ( So ) Kurspreis : 290 Euro
06.06.2025 ( Fr ) bis 09.06.2025 ( So ) Kurspreis : 330 Euro
04.07.2025 ( Fr ) bis 06.07.2025 ( So ) Kurspreis : 290 Euro
11.07.2025 ( Fr ) bis 13.07.2025( So ) Kurspreis : 290 Euro
20.07.2025 ( So ) bis 25.07.2025 ( Fr) Kurspreis : 460 Euro ( mit Jugendlichen )
22.08.2025 ( Fr ) bis 24.08.2025 ( So ) Kurspreis : 290 Euro
29.08.2025 ( Fr ) bis 31.08.2025 ( So ) Kurspreis : 290 Euro
14.09.2025 ( So ) bis 19.09.2025 ( Fr) Kurspreis : 460 Euro
Alle Kurspreise verstehen sich inkl. 19 % Mwst.
Die Boote können in der Zeit frei genutzt werden.
Folgende Trainerleistungen sind inkl. :
Wochenendtermine : 5 Stunden Gruppenmannövertraining auf 2 Tage verteilt
Wochentermine : 12 Stunden Gruppenmannövertraining auf 5 bis 6 Tage verteilt
Pfingsten : 7 Stunden Gruppenmannövertraining auf 4 Tage verteilt
_________________
zzgl. ca. 1 Stunde persönliche Einweisung in die Boote
Trainerleistungen im Detail :
Vor- und Nachbesprechung, Mannövertraining Up-and-Down,Dreieck, Start-Übungen, Wenden und Halsen auf Pfiff und noch einiges mehr.
"Wiederholer" erhalten 10 % Rabatt auf den Kurspreis !
Flatratenutzer erhalten 30 % Rabatt auf den Kurspreis, und 1 Wochenendkurs ist inkl. !
Wer kann teilnehmen ?
Erwachsene, die mindestens auf Anfängerniveau segeln können und Lust haben ins Jollensegeln reinzuschnuppern. Jugendliche, die Lust haben und mit Elternteil mitmachen, können sich auch anmelden. Jugendliche erhalten 20 % Rabatt auf den Kurspreis.
Welche körperlichen Anforderungen werden vorausgesetzt ?
Beweglichkeit, oder die Bereitschaft beweglicher zu werden. :-)
Sicheres Schwimmen ist natürlich auch eine Voraussetzung.
Was muss mitgebracht werden ?
Eigener Neoprenanzug in kurz und lang, Neoprenschuhe. Schwimmweste kann kostenlos ausgeliehen werden.
Programmablauf Wochenende ( ausser Pfingsten ) :
Freitag : Treffen individuell vereinbar. Übergabe der Boote an die Teilnehmer und freies Segeln am Freitag.
Samstag : Treffen um 10:30 Uhr. 2 Stunden Manövertraining. Danach freies Segeln. Das freie Segeln findet ohne Segeltrainer statt.
Sonntag : Am Sonntag Vormittag Trainingsbeginn 10:30 Uhr. Manövertraining bis ca. 13:00 .Offizielles Ende ist gegen 14:00 Uhr. Die Jollen stehen allen Teilnehmern den ganzen Sonntag zur Verfügung.
Der Sonntag Nachmittag bietet sich dann an, mit Partner oder Kindern nochmal aufs Wasser zu gehen.
Grillen an einem Abend inklusive.
___________________________________________________
Programmablauf Wochenkurs :
Montag : Treffen um 10:30 Uhr
Die Boote können von allen Teilnehmern die ganze Woche bis Samstag Mittag genutzt werden. Gemeinsame Ausflüge stehen natürlich neben dem Mannövertraining auch auf dem Programm.
________________________________________________
Bezahlung :
Mit Anmeldung werden 50 % des Kurspreises fällig. Die restliche Zahlung 1 Woche vor Kursbeginn.
Stornokosten betragen 20 %. Kostenloses Umlegen auf einen anderen Termin ist auch noch 2 Tage vor Kursbeginn möglich.
Direkt vor Ort befindet sich der Naturcampingplatz Buchholz.
Fotos von den vergangenen Trainingslagern :
Wir, ein Oberstufensportkurs (12. Jahrgang), waren vom 16. bis 20. Juni 2025 am Ratzeburger See bei Sandra, um das Segeln zu erlernen. Und, um das kurz vorwegzunehmen: Das hat auch funktioniert. 😊
Übernachtet haben wir in den mobilen Wohnheimen des Campingplatzes der Familie Schwake. Diese waren gut eingerichtet, mit z. B. einem Kühlschrank sowie einer Kochplatte und Geschirr. Die mobilen Wohnheime waren nur wenige Schritte vom Segelhafen entfernt.
Hier haben wir uns morgens und mittags selbst verpflegt, abends haben wir gemeinsam Nudeln oder Kartoffeln mit Quark gegessen. An einem weiteren Abend hat uns der Segelverein zum Grillen eingeladen. Zudem ist ein Grieche auf dem Gelände, bei dem wir am vierten Abend zusammen gegessen haben.
Aber nun zum wichtigen Teil – dem Segeln. 😊
Am ersten Tag haben wir in verschiedenen Bootstypen die ersten Segelerfahrungen gemacht. Am zweiten und dritten Tag haben wir unser Können dann auf kleinen Booten verbessert, die wir auch allein gesegelt sind. Am vierten Tag haben wir dann einen Segeltörn nach Ratzeburg zum Eisessen gemacht. Es war eine tolle Erfahrung, mit dem Segelboot ein festes und lohnendes Ziel anzufahren, da wir bisher nur auf- und abgefahren sind und Bojen angesteuert hatten.
Am letzten Tag haben wir dann – bei ordentlich Böen – unsere Prüfung für den Segelschein gefahren, die trotz des herausfordernden Wetters alle bestanden haben. Den theoretischen Teil hatten alle Teilnehmer schon zuvor bestanden, sodass wir am Donnerstagabend dann unsere Segelscheine beim gemeinsamen Grillen feiern konnten.
Wir reisten also mit einem Segelschein in der Tasche und ganz neuen Erfahrungen nach Hause. Mal sehen, wann wir das nächste Mal in ein Segelboot steigen – hoffentlich ganz bald!
In kleinen Gruppen lernen Kinder zwischen 7 und 12 die Grundlagen der Bootsführung: Pinne halten und steuern, Segel setzen und fieren.
Wie geht das denn? Spielerisch und mit viel Spaß!
Theorie kann man nebenbei lernen - aber der Spaß am Segeln muss man einfach selber spüren. Unser Ansatz ist: Erst mal segeln!
Der Unterricht ist individuell auf dich zugeschnitten
Lerne den Ratzeburger See kennen, wie Einheimischen ihn kennen: von der Wasserseite! Segele bis zum Restaurant Thoma zum Mittagessen oder erfrische Dich mit einem Eis am Domsee.
Erst mal segeln. | Sandra Denda | Wiesenweg 4 | 23911 Ziethen
Tel 0151/ 15693281