Das Einzeltraining in der Jolle oder auch in der stabilen Sailhorse richtet sich nach deinen Vorkenntnissen und Wünschen. Ohne Jollenvorerfahrung segeln wir erstmal den Laser Pico oder Laser Cascais, welche ideale Jolleneinsteigerboote sind.
Solltest Du schon mehr Erfahrung haben, dann bieten sich die Europe oder der Laser Standard als Trainingsboote an.
________________________________
Die Termine sind frei vereinbar und natürlich kostenlos verlegbar. Eine Trainingseinheit umfasst ca. 2 Stunden inkl. Vor- und Nachbesprechung.
3 er Karte ( 1 Trainingseinheit = 2 Stunden ) = 306 Euro ( 15 % Rabatt statt regulär 360 Euro )
5er Karte = 480 Euro ( 20 % Rabatt statt regulär 600 Euro )
8 er Karte = 672 Euro ( 30 % Rabatt statt regulär 960 Euro )
1 Kind unter 14 Jahren kann auf der Sailhorse kostenlos mitsegeln.
Eine 2. Person zahlt die Hälfte vom Kurspreis.
Wir, ein Oberstufensportkurs (12. Jahrgang), waren vom 16. bis 20. Juni 2025 am Ratzeburger See bei Sandra, um das Segeln zu erlernen. Und, um das kurz vorwegzunehmen: Das hat auch funktioniert. 😊
Übernachtet haben wir in den mobilen Wohnheimen des Campingplatzes der Familie Schwake. Diese waren gut eingerichtet, mit z. B. einem Kühlschrank sowie einer Kochplatte und Geschirr. Die mobilen Wohnheime waren nur wenige Schritte vom Segelhafen entfernt.
Hier haben wir uns morgens und mittags selbst verpflegt, abends haben wir gemeinsam Nudeln oder Kartoffeln mit Quark gegessen. An einem weiteren Abend hat uns der Segelverein zum Grillen eingeladen. Zudem ist ein Grieche auf dem Gelände, bei dem wir am vierten Abend zusammen gegessen haben.
Aber nun zum wichtigen Teil – dem Segeln. 😊
Am ersten Tag haben wir in verschiedenen Bootstypen die ersten Segelerfahrungen gemacht. Am zweiten und dritten Tag haben wir unser Können dann auf kleinen Booten verbessert, die wir auch allein gesegelt sind. Am vierten Tag haben wir dann einen Segeltörn nach Ratzeburg zum Eisessen gemacht. Es war eine tolle Erfahrung, mit dem Segelboot ein festes und lohnendes Ziel anzufahren, da wir bisher nur auf- und abgefahren sind und Bojen angesteuert hatten.
Am letzten Tag haben wir dann – bei ordentlich Böen – unsere Prüfung für den Segelschein gefahren, die trotz des herausfordernden Wetters alle bestanden haben. Den theoretischen Teil hatten alle Teilnehmer schon zuvor bestanden, sodass wir am Donnerstagabend dann unsere Segelscheine beim gemeinsamen Grillen feiern konnten.
Wir reisten also mit einem Segelschein in der Tasche und ganz neuen Erfahrungen nach Hause. Mal sehen, wann wir das nächste Mal in ein Segelboot steigen – hoffentlich ganz bald!
In kleinen Gruppen lernen Kinder zwischen 7 und 12 die Grundlagen der Bootsführung: Pinne halten und steuern, Segel setzen und fieren.
Wie geht das denn? Spielerisch und mit viel Spaß!
Theorie kann man nebenbei lernen - aber der Spaß am Segeln muss man einfach selber spüren. Unser Ansatz ist: Erst mal segeln!
Der Unterricht ist individuell auf dich zugeschnitten
Lerne den Ratzeburger See kennen, wie Einheimischen ihn kennen: von der Wasserseite! Segele bis zum Restaurant Thoma zum Mittagessen oder erfrische Dich mit einem Eis am Domsee.
Erst mal segeln. | Sandra Denda | Wiesenweg 4 | 23911 Ziethen
Tel 0151/ 15693281