Du kannst Segeln, und hast Lust anderen das Segeln beizubringen ?

Dann bist Du hier genau richtig.

 

Diese Segelschule befindet sich im Aufbau. D.h. nichts ist in "Stein gemeißelt", alles wird permanent optimiert. Ein besonderer Grundsatz von mir ist, dass sich alle wohl fühlen sollen. Und Dinge verbessert werden, die einer Verbesserung bedürfen. Jeder der mitmacht, kann auch mitreden. :-)

 

Ich biete folgende Dienstleistungen an :

1. Einzeltraining/ individuelles Training

2. Jollentrainingslager

3. Kinderurlaubskurse

4. Buchholzer Segeljugend ( Anfänger und Fortgeschrittenen Gruppe )

5. Bootsverleih

6. Jahresflatrate

Einzeltraining ist zeitlich abzustimmen mit dem Segelschüler, die anderen Kurse sind schon terminiert.

Am wenigsten "Arbeit" macht die Jahresflatrate. Hier können erfahrene Segler einmal einen Beitrag zahlen und nutzen dann, mit ein paar Einschränkungen, unbegrenzt die Boote.

____________________________________________

Als Trainerneuling solltest Du also eine Vorauswahl für dich festlegen, was dich am meisten interessiert.

Was ist das besondere am Trainer"beruf" ? Kann ich ganz klar sagen : Man lernt nie aus :-)

____________________________________________

Hier eine Abstufung der individuellen Trainerlaufbahn, die hier vor Ort möglich ist.

1. Grundsatz : Ich gebe als Segelschule immer mehr am Anfang, als ich zurückbekomme. Eine spürbare Entlastung ist bei Trainern der Stufe 1 noch nicht zu erwarten.

Eine besondere Freude ist für mich aber, wenn die Fortschritte erkennbar sind.

 

Stufe 1

Du kannst Segeln. Hast einen Segelschein und bist aufnahmebereit. Gerne auch erste Jollenerfahrung. Der Sportboot Binnen ist von Vorteil. Nur mit diesem ist eine

Einweisung in das Trainerboot möglich.

Trainer der Stufe 1 können noch kein selbstständiges Training geben. Eine "Einbettung" als Co-Trainer in die Jollentrainingslager/ Kinderurlaubskurse und Buchholzer Segeljugend ist möglich.

Bezahlung : Eigentlich meine Zeit, die ich in dich investiere. Eine Entlastung ist für mich als Segelschulinhaberin noch nicht spürbar. Deine Entlohnung ist deine Erfahrung die Du kriegst. Aber ab dem 2. Einsatz, gibt es eine Aufwandsentschädigung die wir persönlich verhandeln.

Azubis und Studenten kriegen ab dem 1. Einsatz eine Bezahlung.

Co-Trainer auf Stufe 1 können noch nicht adäquat bei den Jollentrainingslagern eingesetzt werden. Erfahrungen kann erstmal in den Kindersegelkursen gesammelt werden.

 

Stufe 2

Du kannst Segeln, Segelschein ist selbstverständlich und Du kannst Trainererfahrung vorweisen.

Der Sportboot Binnen ist vorhanden. Der Sportboot See ist in Planung um dann den Trainer C Schein erlangen zu können.

Einzeltraining kann auf Provisionsbasis und nach Einweisung gegeben werden.

Jollentrainingslager können nach intensiver Einweisung auch zum Teil selbstständig geleitet werden. Bei allen Kursen gibt es einen Qualitätsanspruch der unbedingt

eingehalten werden sollte. Aber auch mit eigenen Ideen können die Kurse weiterentwickelt werden.

Ab Stufe 2 kann Einzeltraining im gewissen Maße selbstständig erfolgen. Hierfür gibt es spezielles kostenloses Training von der Segelschule für den Co-Trainer.

Einzeltraining wird nach Provisionsbasis abgerechnet.

 

Stufe 3

Du hast den Trainer C Schein oder noch mehr.

Bezahlung : Auf jeden Fall. Sofort beim 1. Einsatz.

 

Alle Kurse sind so angelegt, dass nicht mehr als 3 Stunden als Trainer gearbeitet wird. Ausnahmen gibt es bei der Buchholzer Segeljugend. Wenn wir Ausflüge machen, dauert es eben länger. Generell steht der Spaß und das sich persönliche Weiterentwickeln im Vordergrund.