Der Sportsegelschein ist ein vom Deutschen Segler Verband anerkannter und konzipierter Segelschein. Der Schein ersetzt keinen gesetzlichen Schein, wie
Sportboot Binnen oder Sportboot See, bietet aber einen sehr guten Einstieg in
das Segeln. Der Schein ist sehr praxisorientiert. beinhaltet aber auch 60 theoretische Fragen, die gelernt werden müssen.
Wenn Du auf dem Ratzeburger See segeln möchtest, dann brauchst Du einen Segelschein. Das ist eine Vorgabe vom Kreis.
Die Prüfung zum Sportsegelschein kannst Du direkt vor Ort ablegen.
Die Prüfungsgebühr beträgt 66 Euro, und beinhaltet die unterstützende
Mitgliedschaft im Segelclub Ratzeburger See für die Segelsaison.
Das Foto zeigt nur meinen Sohn, bei einer Trocken Kenterübung. Keine Angst, dass gehört nicht zum Sportsegelschein. :-).
Wieviele Trainingseinheiten ( zu zwei Stunden ) brauchst Du für den Schein ? Als Anfänger im Durchschnitt 6 Trainingseinheiten ( inkl. 2 Freifahrten ).
Beachte bitte, dass das freie Segeln nach der Prüfung sehr wichtig ist, und dass Du das Segeln nicht nach dem Terminplan ausrichtest, sondern dass Du bei leichtem Wind startest und so die Sicherheit gewinnst, die von ganz alleine kommt.
In kleinen Gruppen lernen Kinder zwischen 7 und 12 die Grundlagen der Bootsführung: Pinne halten und steuern, Segel setzen und fieren.
Wie geht das denn? Spielerisch und mit viel Spaß!
Theorie kann man nebenbei lernen - aber der Spaß am Segeln muss man einfach selber spüren. Unser Ansatz ist: Erst mal segeln!
Der Unterricht ist individuell auf Sie zugeschnitten - Sie lernen schnell und nach Ihrem eigenem Tempo.
Lernen Sie den Ratzeburger See kennen, wie Einheimischen ihn kennen: von der Wasserseite! Segeln Sie bis zum Fährhaus Rothenhusen zum Mittagessen oder erfrischen Sie sich mit einem Eis am Domsee.
Erst mal segeln. | Sandra Denda | Wiesenweg 4 | 23911 Ziethen
Tel 0151/ 15693281